
Solca (deutsch Solka) ist eine Stadt im Kreis Suceava (Rumänien). == Lage == Solca liegt in der Bukowina am Ostrand des Gebirges Obcina Mare. Die Kreishauptstadt Suceava befindet sich etwa 35 km östlich. == Geschichte == Solca wurde 1418 – zur Zeit des moldauischen Fürsten Alexandru cel Bun – erstmals urkundlich erwähnt. Von 1612 bis 1622 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solca
[1974] - Die Solea ist ein ehemaliger deutscher Fischereiforschungskutter. == Geschichte == Das Schiff wurde 1974 als Baunummer 162 der Siegholtwerft in Bremerhaven gebaut. Die Kiellegung erfolgte am 25. Juni, der Stapellauf am 21. Dezember 1973. Die Ablieferung an das damalige Bundesministerium für Ernährung, Landwirtsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solea_(1974)
[2004] - Die Solea ist ein deutsches Fischereiforschungsschiff. Eigner ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL). Das Schiff steht den drei Fischereiforschungsinstituten des Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) zur Verfügung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solea_(2004)

Solga ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solga
[Gemeinde] - Solna ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Stockholms län und der historischen Provinz Uppland. == Geographie == Solna grenzt an Stockholm und die Gemeinden Sundbyberg, Sollentuna und Danderyd. Die ganze Gemeinde ist ein Teil des "Tätort" Stockholm. Innerhalb Solnas befinden sich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solna_(Gemeinde)

Solva (walisisch Solfach) ist ein Ort auf der Nordseite der St Brides Bay in der Grafschaft Pembrokeshire in Süd-Wales. Solva liegt am tief eingegrabenen Mündungstrichter des River Solva. Der Ortsteil Lower Solva besteht hauptsächlich aus einer langen Straße, die an dem kleinen Hafen endet. Entwicklungen in neuerer Zeit betreffen vornehmlich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solva

Solza ist eine norditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Bergamo in der Lombardei. Die Gemeinde liegt in der sog. Isola Bergamasca dem östlichen Teil der Provinz Bergamo. Solza liegt etwa 15 Kilometer westlich von Bergamo am östlichen Ufer der Adda. == Persönlichkeiten == ==Einzelnachweise== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solza

Šolta [ˈʃɔːlta] ist eine kroatische Insel in der Adria westlich von Brač. Die Insel ist ca. 19 km lang und bis zu 4,9 km breit. Der höchste Gipfel ist Vela Straža mit einer Höhe von 237 Meter. Die Insel hat etwa 1.500 Einwohner. Die größeren Ortschaften sind Grohote, Gornje Selo, Srednje Selo und Donje Selo. Von den Fähren werden folge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Šolta

Vorname. Französisch. Bedeutung: „Sonne“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-frau

Sọlna, Stadt in Schweden, 58 000 Einwohner; Wohnstadt im Vorortbereich von Stockholm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Solea (Soole), Zungenscholle, s. Schollen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Solfa (ital.), Tonleiter (vgl. Solmisation).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Solta , österreich. Insel im Adriatischen Meer, südlich von Spalato, 56 qkm groß, ist fruchtbar, hat mehrere Häfen, eine Landwirtschaftsgesellschaft und in sechs Ortschaften (1880) 2556 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in der südschwedischen Provinz (Län) Stockholm, 59 100 Einwohner; Nobelinstitut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/solna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.